Reifenspuren Busybag für die Sinne
Heute habe ich eine ganz einfache, spontane Idee für Euch, die N mit 3 1/2 Jahren ganz super fand. Es ist eine Reifenspuren Busybag für die Sinne, die man ganz schnell zusammenstellen und überall mit hinnehmen kann. Und dann kann man auf verschiedene Arten damit spielen.
(N war 3,5 Jahre alt.)
** In diesem Post benutze ich Affiliatelinks. **
Material für Reifenspuren Busybag für die Sinne
- 2 Plastikbeutel mit Gleitverschluss. Am Besten ist es, wenn der eine etwas größer ist, als der andere, so dass der kleinere Beutel leicht in den größeren passt.
- Spielzeugautos von einer Größe, dass mehrere mit in den größeren Plastikbeutel passen.
- Etwas farbiges Duschgel oder Shampoo als Sensorikmaterial. Haargel oder Rasierschaum gehen auch, ggf. mit ein paar Tropfen Farbe, wenn gewünscht.
- Breites Klebeband.
Diese Busybag kann man ganz schnell zusammenstellen:
- Füllt Euer Sensorikmaterial in den kleineren Plastikbeutel. Es muss gar nicht viel sein.
- Anschließend die überschüssige Luft herausstreichen, den Gleitverschluss schließen und mit einem Stück breitem Klebeband sichern.
- Das Ganze dann zusammen mit ein paar Spielzeugautos in den größeren Plastikbeutel packen. Dieser muss nicht separat gesichert werden, vielmehr soll man ja an den Inhalt kommen 😉
N war sofort höchst interessiert und konnte es gar nicht erwarten, alles wieder auszukippen, nachdem ich die Busybag gerade erst gefüllt hatte.
Zuerst wurde gleich mal das Sensorikmaterial (in unserem Fall pinkes Duschgel) geprüft. Er fand es lustig, mit der Faust und den Fingern Spuren zu hinterlassen.
Und dann kamen die Autos zum Zug. Meine Idee mit den Reifenspuren hat gleich super geklappt, die Spuren waren deutlich sichtbar, auch ohne große Bemühungen. N hat seine Autos immer wieder mit großem Anlauf einparken lassen. (Ich hatte drei Autos dazu gepackt, er fand vier besser und hat schnell noch eins geholt 😉 )
Er hat einige Zeit damit zugebracht, mit den Autos über die Sensorybag zu fahren, immer wieder anders zu parken und verschiedene Spuren zu hinterlassen.
Als er anfing, etwas das Interesse zu verlieren, habe ich ihm gezeigt, wie man mit einem Auto einen Buchstaben („N“) in das Duschgel schreiben kann, was er wiederum absolut genial fand. Er hat sich daran erfreut, seinen Lieblingsbuchstaben immer wieder nachzufahren und wiederholt zu sagen, dass das ein N für Nick ist 🙂
Stehen Eure Kinder auch auf neue Sinneserfahrungen? Hier sind noch ein paar andere Ideen:
Goopy Car Park Sensory Play von Simple Fun for Kids
Glow in the Dark Spiele von Mama Kreativ
Wenn Dir dieser Beitrag gefallen hat, abonniere doch meinen wöchentlichen Newsletter, damit Du keinen kommenden Post verpasst!
Und komm mich auch mal auf Facebook besuchen! Dort teile ich regelmäßig unsere Aktivitäten und auch die von anderen Blogs.